Das Rezept ist “Marke Eigenbau”, basiert aber auf verschiedenen Rezepten aus YouTube.
Zutaten für 1 Person
- 100–125 g Spaghetti oder andere Nudeln. (Ist eh egal für den Geschmack)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 kleine Schalotte
- 3 mittlere Tomaten
- 2–3 Stangen weißer Spargel
- 50 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie (kleine Hand voll nur)
- Zitronensaft
Wichtig: Nicht zu viel Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten im Verhältnis zum Spargel nehmen, sonst dominieren diese ihn zu sehr! Lieber etwas weniger
Vorbereitung
- Den Spargel schälen, die Schalen und Endstücken aufheben.
Wichtig: die Endstücken probieren, ob sie bitter sind. Das kann scheinbar passieren, wenn der Spargel bei der Ernte zu tief abgeschnitten wurde. - Knoblauch kleinhacken
- Zwiebel kleinschneiden
- Tomaten kleinschneiden
- Petersilie kleinhacken

Zubereitung
Spargelschalen auskochen und Nudeln kochen
- ca. 1 Liter Wasser im Topf zum Kochen aufsetzen.
- Spargelschalen und Endstücke mit rein. Wichtig: noch nicht salzen, damit der Spargelgeschmack aus gelaugt wird!

- ca. 30 Minuten auf Stufe 4 von 9 kochen lassen. Das Wasser wird dadurch etwas “golden”.
- Die ausgekochten Spargelschalen und Endstücken mit einem Schaumlöffel o.ä. rausholen.
Nudeln kochen
Wichtig: Das Kochen der Nudeln so planen, dass sie zur ähnlichen Zeit gar — also bissfest sind, wie das Gemüse! Sind sie zu früh fertig, werden sie zu “bätschig”, sind sie zu spät, hat das Nudelwasser noch ggf. zu wenig Stärke aufgenommen.
- Jetzt für die Nudeln ca. 10g Salz ins Wasser tun. Ggf. nochmal Wasser auffüllen, da einiges verkocht sein kann.
- Nun die Nudeln bissfest kochen. Sie sollen am Ende in der Pfanne fertig garen und emulgieren.

Gemüse zubereiten
Wegen des Timings: das hat bei mir ca. 10–12 Minuten gedauert.
- Die Butter in der Pfanne verflüssigen bei ca. Stufe 6–7 von 9.
- Die Spargelstücken darin ca. 5 Minuten garen. Ich habe einen Deckel draufgetan, damit die Flüssigkeit erhalten bleibt.
ggf. kann es besser sein, ihn noch mehr anzurösten. Werde ich irgendwann mal ausprobieren

- Dann den Spargel samt Butter in eine Schüssel umfüllen, um in der Pfanne Platz zu machen
- Nun die Zwiebeln in etwas Butter (reicht wenig) glasig anschwitzen und nach ca. 1–2 Minuten den Knoblauch dazu. Bei mir auf Stufe 6–7 von 9. Knoblauch darf nicht verbrennen, sonst wird er bitter. Lieber weniger Hitze. Insgesamt brauchen die Zwiebeln und der Knoblauch bei mir vielleicht so ca. 3 Minuten.
- Nun die Hitze auf 9 von 9 hochdrehen und die Tomaten dazu in die Pfanne. (Aufgrund des hohen Wassergehaltes der Tomaten kühlt die Pfanne sonst stark runter. Bei schweren Pfannen muss das vielleicht nicht unbedingt sein.)
- Nach ca. 2 Minuten die Hitze wieder runter auf ca. 6–7 von 9
- Den Spargel nun wieder dazu schütten und die Tomaten zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch ca. 5–7 Minuten kochen lassen.
- Wenn Flüssigkeit fehlt, 1–2 Kellen Nudelwasser hinzugeben. Wichtig ist, dass der Spargel weich wurde, die Tomaten aber nicht verkochen. Also einfach mal testen.

- Nach persönlichem Geschmack Pfeffer hinzugeben.
- Wenn noch nicht geschehen, spätestens jetzt die 1–2 Kellen Nudelwasser hinzugeben
- Nun bei Bedarf salzen. Aber Vorsicht: das Nudelwasser ist bereits salzig!
Nudeln zum Gemüse hinzugeben
- Die Nudeln mit in die Pfanne geben, ständig verrühren und schwenken, damit die Nudeln mit dem Wasser und der Butter emulgieren, also “cremig” werden.

- Am Ende etwas Petersilie darauf streuen.
- Mit Zitronensaft etwas Säure hinzugeben. Ich mache das aber erst auf dem Teller, da die Geschmäcker da sicher verschieden sind.
Fertig.

Schreibe einen Kommentar zu Matthias Antworten abbrechen