Rezept Paprika-Tomaten-Pfanne mit Feta

Ähn­lich zu:

Zutaten für 1 Person

  • 2–3 mitt­le­re Toma­ten
  • 50–100 g pas­sier­te Toma­ten oder Toma­ten gestü­ckelt
  • 1 Papri­ka (Far­be nach Wahl, ich bevor­zu­ge gelb und grün wegen der Far­be)
  • 1–2 Knob­lauch­ze­hen
  • Etwas Chi­li getrock­net oder ähn­li­ches, es gehen auch ein­ge­leg­te Pepe­ro­ni
  • 1 Scha­lot­te
  • ca. 10–20 g Feta­kä­se (nach Geschmack)
  • 1/2 Früh­lings­zwie­bel
  • Öl zum Bra­ten
  • Salz, Pfef­fer

Vorbereitung

  1. Scha­lot­te in Wür­fel schnei­den
  2. Knob­lauch klein­schnei­den
  3. Papri­ka klein­schnei­den in Wür­fel­chen — ca. 5–8 mm Sei­ten­län­ge
  4. Toma­ten klein­schnei­den
  5. Früh­lings­zwie­bel in Rin­ge schnei­den. Das Grü­ne der Früh­lings­zwie­bel schmeckt mir per­sön­lich am bes­ten!
  6. Wenn ein­ge­leg­te Pepe­ro­ni ver­wen­det wer­den: die­se auf­schnei­den und die Ker­ne ent­fer­nen. Dann klein­schnei­den.

Zubereitung

  1. Öl in einer Pfan­ne erhit­zen
  2. Zwie­beln gla­sig anschwit­zen gemein­sam mit dem Knob­lauch — ca. Stu­fe 7 von 9
  3. Papri­ka dazu und auch ca. 1–2 Minu­ten anbra­ten
  4. Pepe­ro­ni oder Chi­li dazu
  5. Toma­ten dazu und die pas­sier­ten Toma­ten
  6. Sal­zen und Pfef­fern
  7. Etwas Was­ser auf­fül­len, damit es nicht anbrennt
  8. ca 5–10 Minu­ten bei ca. 5–6 von 9 köcheln las­sen, damit die Toma­ten etwas zer­ko­chen.
  9. Auf­pas­sen, dass genug Was­ser drin ist.
  10. Dann Hit­ze weg und den Feta­kä­se draufstreu­en
  11. Dann die Früh­lings­zwie­bel­rin­ge drauf

In der Pfan­ne ser­vie­ren.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert